Verräterische Zeichen im Poker – versteckte Körpersprache

Bluffen oder nicht bluffen?

Wer wünscht sich nicht, dass er eine Röntgenbrille hat, nicht nur um in seiner Nähe seine Kollegen auszuspionieren, sondern die Karten am Pokertisch zu sehen? Es wird nicht erwartet, dass die Wissenschaft in den nächsten Jahren Hilfe leisten wird, aber wir können tatsächlich ein Zeichen von den Spielern bekommen, was für Karten sie haben könnten. Wir nennen diese “indikatie Zeichen”.

Ein Zeichen ist ein bewusstes oder unbewusstes Signal, zum Beispiel eine Geste oder die Art, wie jemand aussieht, die Informationen über die Hand des Gegners preisgibt. Ein verräterisches Zucken der Augenbraue könnte einen Bluff aufdecken.

Ein Pokertisch wimmelt nur so von Zeichen. Alles, was Sie tun müssen, ist genau hinzuschauen, um sie zu sehen. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, indem er einige allgemeine Zeichen die Spieler haben, detailliert. Sie können hier kostenlose Automatenspiele im Poker spielen.

Unbewusste Zeichen

Es gibt zwei Arten von Zeichen: ein unbewusstes Zeichen und ein absichtliches Zeichen. Ein unbewusstes Zeichen macht jemand wenn er sich unbeobachtet fühlt oder nicht weiß, dass er es tut. Ein Beispiel ist das Bedecken des Mundes mit seiner Hand, besonders wenn es häufig gemacht wird. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass er keine starke Hand hat.

Ein absichtliches Zeichen, auf der anderen Seite, ist wenn jemand versucht  bewusst etwas zu vermitteln. Er kann Ihnen sozusagen eine Geschichte erzählen, und Sie müssen herausfinden, ob das, was er sagt, wahr ist oder nicht. Wir werden absichtliche Zeichen im nächsten Kapitel umfassen.

Wir werden zuerst die unbewussten Zeichen abdecken. Wir alle haben unsere kleinen Giveaways: Wenn wir nervös sind, streichen wir uns durch die Haare; Einige von uns wackeln mit den Füßen oder pressen unsere Glieder zusammen. Ein unbewusstes Zeichen kann etwas anderes sein, wie zum Beispiel die Art Ihrer. Kleidung.

Der erste Eindruck

Was eine Person trägt, verrät auch viel über sie. Ist dein Gegner ein wilder Draufgänger oder eine stille Mauerblume? Dies kann Ihnen einen Hinweis auf seinen Spielstil geben.

Die Art, wie er seine Chips stapelt, kann ebenfalls von Bedeutung sein. Wenn sie sie sorgfältig sortieren, stehen Sie normalerweise vor einem konservativen Spieler, der keine verrückten Spiele macht. Wenn die Chips nicht organisiert sind, variiert er wahrscheinlicher sein Spiel und hat keine Angst, Risiken einzugehen.

 

Körpersprache

Die Haltung einiger Spieler verrät die Art ihrer Karten. Eine unbewusste Veränderung in ihrer Sitzposition, wie zum Beispiel nach vorne lehnen, deutet wahrscheinlich auf eine starke Hand hin. Mit einer schwachen Hand zeigen sie oft weniger Körperspannung, zum Beispiel hängende Schultern.

Nervosität

Viele denken, dass Nervosität ein Zeichen für eine schwache Hand ist. Wenn die Nervosität tatsächlich nur Schauspiel ist, dann hält der Spieler allzu oft eine Monster-Hand.

Nachahmungen von echter Nervosität sind immer schlecht realisiert. Es ist normalerweise stark übertrieben und Sie können leicht erkennen, wenn jemand wirklich nervös ist.

Sollte sich ein Gegner in einer kritischen Spielsituation nervös verhalten, deutet dies meist auf eine starke Hand hin.

Flache Atmung

Das Atemmuster eines Spielers kann ein sehr aussagekräftiges Zeichen sein. Seine Atemveränderungen sind fast nie beabsichtigt. Je näher du dem Spieler kommst, desto besser funktioniert das Zeichen für dich. Flaches Atmen oder ein Versuch, nicht laut zu atmen, ist ein Zeichen für eine schwache Hand.

Der Rufreflex

Bluffer werden alles versuchen um sich so normal wie möglich zu verhalten. Der Grund dafür ist als “Calling-Reflex” bekannt.

Vor allem unerfahrene Spieler sehen gerne einen Showdown, bei dem sie nach Signalen suchen können, die die Hand ihres Gegners in Zukunft verraten könnten.

Fast alle Bluffer versuchen daher instinktiv so ruhig und unauffällig wie möglich zu bleiben.